Sri Lanka: Klima und Wetter
Natürlich das Thema Nr. 1: Wie wird das Wetter in Sri Lanka in meinem Urlaub? Was sind die besten Urlaubsmonate, die sonnigste Reisezeit? Klar: das kann niemand mit Sicherheit voraussagen, auch in Sri Lanka gibt es Wetterkapriolen, Abweichungen vom Mittel, Klimaveränderungen usw.usf. Wetter ist auch in Sri Lanka Wetter, sprich unberechenbar!! Nach rund 60 Aufenthalten im Land über einen Zeitraum von über 20 Jahren meine ich aber eine gewisse Tendenz erkannt zu haben und die besagt: Sri Lanka hat (fast) ganzjährig gutes bis sehr gutes Strandwetter, zumindest bezogen auf die West- und Südküste!!! (im Osten ist die Monsunzeit genau entgegengesetzt und in den Bergen ist es natürlich kühler, aber das ist hier nicht mein Thema)
Inhaltsverzeichnis
- 7 Interessante Fakten über das Wetter auf Sri Lanka
- Sri Lanka hat Äquatorialklima
- Beste Reisezeit für die Südwestküste
- Mein persönliches Rating des Wetters auf Sri Lanka: Monat für Monat
- Monsun in Sri Lanka: die Regenzeit
- Urlaub in der Regenzeit???
- Darauf kommt’s an: Tägliche Sonnenscheindauer
- Zum Schluss die aktuelle Wettersituation auf Sri Lanka in der Übersicht
- Sie suchen noch Ihr Sunset-Hotel auf Sri Lanka?
7 Interessante Fakten über das Wetter auf Sri Lanka
- Äquatorialklima: ganzjährig 25 Grad und mehr und hohe Luftfeuchtigkeit
- Die Durchschnittstemperatur schwankt über das Jahr um weniger als zwei Grad ohne unerträglich heiß (> 35 Grad) zu werden
- Meerestemperatur immer zwischen 26 und 29 Grad
- 3 Klimazonen: Südwest, Nordost und das zentrale Bergland
- Der Monsun, sprich die sogenannte Regenzeit, betrifft den Südwesten zwischen Mai und November, den Nordosten vor allem von Dezember bis April
- Beste Reisezeit Südwesten: Dezember bis Mitte Mai
- Beste Reisezeit Nordosten: Mai bis November
- Regenzeit heißt nicht Dauerregen
- Jährlich zwischen 2000 und 2400 Sonnenstunden
- Tägliche Sonnenscheindauer im Schnitt zwischen 4-5 Stunden („Regenzeit“) und 7-9 Stunden („Trockenzeit“)
- Tag- und Nachtgleiche ganzjährig: 12 Stunden Licht, 12 Stunden Dunkelheit
Am Koggala-Beach ist ein Monsunschauer im Anzug. Doch selten bleibt es länger so grau auf Sri Lanka.
Sri Lanka hat sehr warmes Äquatorialklima. Bitte beachtet: Im Hochland ist es ganzjährig deutlich kühler!
Das heißt: ganzjährig auch nachts selten unter 25 Grad, dazu hohe Luftfeuchtigkeit (immer an das Tropenhaus im Zoo denken), mittlere Jahrestemperatur 26,3 Grad (Galle-Südwestküste) Wasser: immer warm, 26-29 Grad
Beste Reisezeit für die Südwestküste
Unbestritten Dezember bis April, wenig Niederschläge, das Meer ist angenehm ruhig, zum Baden und Schnorcheln ideal, Sonne satt. Anmerkung: Der April wird oft verkannt – ein sehr warmer Monat mit vielen Sonnenstunden, in dem sich die Engländer früher, wenn irgend möglich, in die Berge absetzten. Also warum in den Osterferien nicht nach Sri Lanka ?!? Auch Juli bis September kann man nicht viel verkehrt machen, garantiert warme Luft und wohl temperiertes Meerwasser; die Anzahl der Regengüsse ist überschaubar.
Ich bin Jörg und Sri Lanka ist seit 2001 meine zweite Heimat, egal, ob die Sonne scheint oder der Regen prasselt.
Mein persönliches Rating des Wetters in Sri Lanka: Monat für Monat
Klimatabellen und KI-Suchergebnisse sind das eine, persönliche Erfahrung das andere. Ich komme nunmehr seit 24 Jahren regelmäßig nach Sri Lanka und habe alle Monate dort im Südwesten erlebt. Hier meine
Persönliche Wettertabelle
Monat | Mein Rating |
Meine Erfahrung |
Wetter- daten |
---|---|---|---|
Jan | ☀️☀️☀️☀️🌤️ 8/10 |
Sehr gut, speziell ab Monatsmitte | 🌡️ 25.7 °C ☔ 61 mm 💧 83% 🌧️ 10 (7) ☀️ 8.6 |
Feb | ☀️☀️☀️☀️☀️ 10/10 |
Perfekt | 🌡️ 26.2 °C ☔ 45 mm 💧 82% 🌧️ 9 (5,6) ☀️ 9.0 |
Mär | ☀️☀️☀️☀️☀️ 10/10 |
Perfektes Strandwetter | 🌡️ 26.8 °C ☔ 63 mm 💧 82% 🌧️ 12 (8,4) ☀️ 9.1 |
Apr | ☀️☀️☀️☀️🌤️ 9/10 |
Am wärmsten, nahezu perfekt | 🌡️ 27.0 °C ☔ 117 mm 💧 85% 🌧️ 18 (13,2) ☀️ 8.6 |
Mai | ☀️☀️☀️🌤️🌤️ 7/10 |
Gut bis okay, Monsun setzte die letzten Jahre meistens erst Ende Mai ein | 🌡️ 26.9 °C ☔ 134 mm 💧 86% 🌧️ 21 (14,4) ☀️ 8.2 |
Jun | ☀️☀️🌤️🌤️🌤️ 6/10 |
Okay, viele Niederschläge, trotzdem hatte ich immer genügend Stunden am Strand und im Ozean | 🌡️ 26.6 °C ☔ 86 mm 💧 86% 🌧️ 20 (11,5) ☀️ 8.6 |
Jul | ☀️☀️☀️🌤️🌤️ 7/10 |
Gut bis okay, Monsun flaut ab | 🌡️ 26.3 °C ☔ 58 mm 💧 86% 🌧️ 21 (9,1) ☀️ 8.8 |
Aug | ☀️☀️☀️🌤️🌤️ 7/10 |
Gut, nicht so stabil wie die ersten Monate des Jahres, aber nie verregnet erlebt | 🌡️ 26.2 °C ☔ 67 mm 💧 86% 🌧️ 21 (9,3) ☀️ 8.5 |
Sep | ☀️☀️☀️🌤️🌤️ 7/10 |
Gut, nicht so stabil wie die ersten Monate des Jahres, aber nie verregnet erlebt | 🌡️ 26.1 °C ☔ 102 mm 💧 86% 🌧️ 20 (12) ☀️ 8.2 |
Okt | ☀️☀️☀️🌤️🌤️ 6/10 |
Gut bis okay, der Monsun setzt ca. ab Mitte ein | 🌡️ 26.0 °C ☔ 171 mm 💧 86% 🌧️ 20 (17,2) ☀️ 8.2 |
Nov | ☀️☀️🌤️🌤️🌤️ 5/10 |
Durchwachsen, für Sonnenanbeter nicht die beste Wahl, aber doch viel angenehmer, wärmer und sonniger als in Europa um diese Zeit | 🌡️ 25.8 °C ☔ 201 mm 💧 86% 🌧️ 18 (18,1) ☀️ 8.4 |
Dez | ☀️☀️☀️🌤️🌤️ 6/10 |
Okay, ab Weihnachten meist nochmal deutliche Verbesserung | 🌡️ 25.7 °C ☔ 120 mm 💧 84% 🌧️ 15 (12,6) ☀️ 8.7 |
Legende
- 🌡️ Temperatur
- ☔ Niederschlag
- 💧 Luftfeuchtigkeit
- 🌧️ Regentage (in Klammern Tage mit nennenswertem Niederschlag > 1mm)
- ☀️ Sonnenscheinstunden
Diese private Beurteilung deckt sich mit den Empfehlungen einer Seite, auf der weltweit Klimadaten gesammelt werden. Sehr spannend. Wenn man diese Seite parallel aufruft, kann man zu folgendem Fazit über das Urlaubswetter auf unserer Insel am Äquator (Westküste) kommen:
- Die Temperaturen sind von Januar bis Dezember durchgehend warm und wärmer. Hierzu sei noch vermerkt: Ohne in unerträgliche Höhen jenseits der 38 Grad zu schnellen.
- Sonne gibt es das ganze Jahr mit einer Delle im Juni, siehe mein Rating. Aber auch da kannst Du Dir noch eine schöne Bräunung oder im schlimmeren Fall einen saftigen Sonnenbrand holen (im Schnitt 5-6 Sonnenstunden täglich).
- Es regnet häufiger und mehr im Mai, Juni sowie Oktober und November, wie beschrieben aber immer wieder mit Strandwetter gemischt und durchaus hochsommerlichen Thermometerständen.
- Die Wassertemperatur ist immer einladend und schwankt wischen 26 und 29 Grad Celsius.
- Die Sommerferienmonate in Europa bieten nach meiner Erfahrung gutes bis sehr gutes Wetter für Strand, Baden und Schwimmen mit ausreichend Sonne.
https://www.ferien-und-feiertage.de/schulferien/sommerferien.html
http://www.ferien-und-feiertage.de/winterferien_47.html
http://www.ferien-und-feiertage.de/osterferien_48.html
Monsun in Sri Lanka: die Regenzeit
Südwest-Monsun: von Mai bis August werden aus dem Südwesten feuchte Luftmassen herangeführt, auch bekannt als Regenzeit. Durch die südwestlichen Winde wird auch das Meer im Süden und Westen der Insel unruhiger, mehr Schwebstoffe im Wasser, höhere Wellen.
Niederschlagsmaximum: Mai/Juni und Oktober/November
Niederschlagsminimum: Januar bis April an der Süd- und Westküste
Durchschnittliche Regensummen in Galle, Sri Lanka: Man sieht, dass es zu deutlichen Abweichungen in beiden Richtungen kommen kann. Das ist Wetter 🙂 © WeatherSpark.com
Urlaub in der Regenzeit???
Ich war 9 mal im Mai/Oktober in Sri Lanka und 3 mal im Juni, also zum Höhepunkt der so genannten Regenzeit. Ich hatte mich auf das Schlimmste gefasst gemacht: Dauerregen, Mörderwellen, grauer Himmel….und hatte doch JEDESMAL wunderbares Urlaubswetter, also 10 Tage blauer Himmel und mehr Sonne als ich vertragen konnte, 2 Tage halb und halb und 2 Tage mit immerhin noch 2 Sonnenstunden. Baden und Schwimmen war ich jeden Tag, nur mit dem Schnorcheln ist es weniger günstig in dieser Zeit, aber bei Ebbe am Morgen auch passabel. Beispiel: Mai 2012, es sollte eigentlich laut Statistik an 16 Tagen regnen, bis 16.5. tat es dies genau einmal für 20 Minuten und so ging es weiter. Juni 14: erste Woche hatte 4 Regentage, in der 2. Woche tagsüber nur noch blue sky und Sonne satt Juni 16: ähnlich, viel Sonne und jeden Tag Baden im Ozean
Was sind Regentage?
Man/frau sollte auch nicht von der Menge der Niederschläge ausgehen. Zur Regenzeit ist zu sagen, dass es meist abends/nachts oder am frühen Morgen heftige Güsse und nicht tagelanges Schmuddelwetter wie bei uns gibt. Mehr als drei totale Regentage hintereinander habe ich noch nie in Srilanka erlebt. Apropos: Man sollte sich auch nicht von der hohen Zahl an Regentagen in einigen Tabellen abschrecken lassen. ALS REGENTAGE WERDEN TAGE BEZEICHNET, AN DENEN NIEDERSCHLAEGE FALLEN, egal wie viel, egal wie lange, egal wann. Definition laut wikipedia :” Ein Regentag[5] ist ein Tag mit einer 24-stündigen gemessenen Regenhöhe ≥ 0,1 mm (0,1 l/m²).” Und das sind nur ein paar Tropfen.
Deshalb: wichtiger als die Niederschlagsmenge erscheint mir die
Darauf kommt’s an: Tägliche Sonnenscheindauer
Sri Lanka bietet reichlich Sonnenstunden
In den Topmonaten in Sri Lanka beträgt diese im Durchschnitt 8-9 Stunden, in der Monsunzeit sind es aber immer noch 5-6 h intensiven tropischen Sonnenscheins (zum Braunwerden reicht das in diesen Breiten allemal) und da sind die schlechteren Tage schon mit eingerechnet. Wem dies genug ist, dem kann man also getrost auch zu einem Urlaub zwischen Mai und November raten, eine Alternative zum Wettermischmasch in Deutschland (grauer November, kurze Tage, kalte Ost- und Nordsee) ist es auf jeden Fall. Wie gesagt: nie kälter als 25 Grad und das Meer konstant auf Thermalbad-Temperatur. Positiver Nebeneffekt: niedrigere Hotelpreise und angenehm ruhige Hotelanlagen. Günstig auch bei einem Aufenthalt am Meer: es weht immer ein frisches Lüftchen, das die Hitze erträglicher macht. Konstante Wärme und Licht zählen zu den Vorzügen Sri Lankas als Reiseland, von denen ich ausführlich auf der Startseite berichte.
Jährliche Sonnenscheindauer
Vielleicht noch eine andere Zahl zu Klima und Wetter: Während in Mitteleuropa die Sonne zwischen 1200 und 1600 h lacht, sind es auf der Urlaubsinsel zwischen 2000 und 2400 Stündchen pro Jahr. Also grob 1-2 mehr am Tag! Hier spielt auch eine Rolle, dass in den Tropen das Verhältnis zwischen Tag- und Nachtdauer nicht so stark schwankt wie in unseren Breiten- irgendwie ist es dort halt immer Sommer und es ist in allen Monaten des Jahres rund 12 Stunden hell. Ganz grob gesprochen: Clärchen geht das ganze Jahr um 6 auf und 18 Uhr unter, lediglich mit ein paar Minuten Schwankung. Und ich wünsche Euch, dass Ihr einmal oder gern auch öfter erlebt, wie die Sonne hier am Äquator auf- oder im Meer untergeht. Doch vergesst nicht: beides passiert viel viel schneller als hier in Europa, dann ist es schlagartig hell oder eben stockfinster. Wann genau findet Ihr in der Gezeiten-Sonne-Mond-Tabelle.
Zum Schluss die aktuelle Wettersituation auf Sri Lanka in der Übersicht
Mit Klick auf das Piktogramm erhalten Sie ausführliche Informationen inklusive Strömungsfilm für den Raum Galle und Sri Lanka insgesamt.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.wetteronline.de zu laden.
Sie suchen noch Ihr Sunset-Hotel auf Sri Lanka?
unbeschwert und sicher Urlaub in Sri Lanka machen Wilde_Ananas_Strandhotel