Update vom 28.09.25: Leider ist die Befreiung von der Visumgebühr immer noch nicht in der Praxis vollzogen, also bisher nur eine Ankündigung. Was heißt das für Reisende?
- Ihr müsst nach wie vor auf der Seite https://eta.gov.lk/slvisa/ das Online-Visum beantragen. Dabei kann Euch meine Ausfüllhilfe (Link unten) unterstützen.
2. Am Ende des Vorgangs müsst Ihr pro Person 50 Dollar mit Kreditkarte überweisen. Für Kinder bis 12 Jahre ist das Visum gebührenfrei. Da es immer mal hakt, kann es hilfreich sein, wenn man Visa und alternativ Mastercard hat. Aber erstmal versuchen, bei Fehlermeldung mit anderen Karte probieren.
3. Macht Euch einen Screenshot, wenn die Zahlung erfolgreich war oder ein Foto von der Bestätigungsmeldung.
4. Normalerweise kommt zeitnah eine Bestätigungsmail mit der ETA-Nr., diese solltet Ihr ausgedruckt mitnehmen. Es ist also wichtig, dass Ihr Eure Mailadresse bei der Beantragung korrekt angebt, damit Ihr was in der Hand habt, wenn bei der Einreise Probleme auftreten. Ist selten, aber kommt vor.
5. Für Probleme sorgt regelmäßig die “0” (Null) in deutschen Pässen, weil man Sie auch für ein großes “O” halten kann, danke an die Experten in der Verwaltung, die diesen Blödsinn verzapft haben. Wer also ein großes “O” bei der Beantragung eingegeben hat, wird dann am Einreiseschalter gestoppt. Ich hatte 1 mal Glück, ein Bekannter musste für das Visum nochmal zahlen. Erklärt ist das Kuddelmuddel um Ziffern und Buchstaben in deutschen Pässen hier. Wäre toll gewesen, wenn ich dieses Merkblatt beim Erhalt meines Passes bekommen hätte und geradezu genial wäre es, Pässe ohne Sollbruchstelle auszugeben.
6. Die Arrivalcard soll mittlerweile abgeschafft sein, aber fragt zur Sicherheit mal die Flugbegleiter auf dem Flug nach Colombo, ob wenigstens das nun auch praktisch umgesetzt ist.
Gute Nachrichten aus Sri Lanka am 25.7.25. Die Visapflicht inklusive einer Gebühr von zuletzt 50 $ für 30 Tage wurde für 40 Länder aufgehoben. Unter diesen Ländern befinden sich Österreich, die Schweiz, die Niederlande, Deutschland, Polen und Tschechien.
Die komplette Liste findet Ihr hier:
https://www.adaderana.lk/news.php?nid=110840
Fraglich ist noch, ob weiterhin die elektronische Reiseanmeldung ETA abgegeben werden muss oder ob man nur noch seinen Reisepass für die Einreise als Tourist benötigt. Die Einreisekarte wurde ja bereits vor einigen Monaten abgeschafft.
Wie auch immer: eine deutliche Erleichterung für alle, die es im Urlaub nach Sri Lanka zieht.
Aktualisierung und wichtiger Hinweis vom 28.7.25:
Es wird weiter so sein, dass man/frau die Electronic Travel Authorization vor Einreise ausfüllen muss. Das kann bequem Zuhause erledigt werden, eine ETA-Ausfüllhilfe habe ich hier auf meiner Srilanka-Seite. Leider ist auf der entsprechenden Visum-ETA-Seite der singhalesischen Regierung, Link siehe oben, die Gebührenfreiheit noch nicht implementiert, dass heisst, wenn man jetzt beantragt, müsste man wahrscheinlich noch 50 Dollar berappen.
Deshalb mein Tipp: Wenn Ihr erst in ein paar Wochen oder später nach Sri Lanka reist, wartet noch, ich hole mir die ETA immer 1-2 Wochen vor Reiseantritt, notfalls geht es sogar 3-4 Tage vorher, denn normalerweise kommt die Bestätigung innerhalb von Minuten. Also bleibt geduldig,
die Mühlen im Tropenland mahlen langsam und die Zahnräder greifen nicht immer nahtlos ineinander.
Auch technische Probleme bei der Zahlung treten immer mal wieder auf. Ihr braucht dafür auf jeden Fall eine Kreditkarte. Wenn es nicht funktioniert, dann eventuell mal eine andere Karte, also von anderem Anbieter versuchen.
Auch auf der Seite der Botschaft in Berlin ist noch keine Rede von der Gebührenbefreiung, na ja, das hätte mich aus meiner langen Erfahrung heraus auch gewundert 🙂 Insofern ist natürlich auch noch nichts darüber zu sagen, ob sich an den Kosten für Langzeit-Visa etwas ändern wird.
Schreibt gern Fragen und Hinweise in die Kommentare.
Zuletzt noch folgendes Zitat von der Botschafts-Homepage:
“Deutsche Touristen, die nach Sri Lanka reisen wollen und ihr 30-Tage-Visum nicht über die Website https://eta.gov.lk/ erhalten konnten, können ihr Visum für Sri Lanka bei der Ankunft am Flughafen gegen eine Gebühr von 60 USD erhalten.” Eine wichtige Option, wenn es online nicht klappt.
 
					